Häufige Fragen
Kann man Golf auch im fortgeschrittenen Alter lernen?
Ja, gerade im fortgeschritten Alter ist Golf eine ideale Sportart. Wer als Seniorengolfer regelmäßig dem Golfsport nachgeht, bewegt sich viel an der frischen Luft, geht viele Kilometer zu Fuß über den Golfplatz und absolviert ein ordentliches Fitnessprogramm. Der Golfsport trainiert das Herz-Kreislauf–System, stärkt die Muskeln, fördert die Koordination und Beweglichkeit. Dazu kommt auch noch der soziale Aspekt – Gerade Seniorengolfer genießen das soziale Umfeld auf dem Golfplatz
Kann man Golfstunden beim Pro auch als Stundenpaket buchen?
Neben Einzelstunden kann auch gleich ein sogenannten „Sixpack“ gebucht werden – Sie bezahlen 5 Stunden, erhalten jedoch 6 Trainingseinheiten
Wie viele Stunden Unterricht braucht man durchschnittlich bis zur Platzreife?
Dies ist immer von der jeweiligen Person abhängig. Hat man ein Ballgefühl und investiert neben den Trainerstunden auch Zeit für das Training, so kann man nach ca. 10 – 12 Trainings mit dem PRO zur ÖGV Platzreife Prüfung antreten.
Brauche ich für die erste Stunde bereits eigene Schläger?
Nein, für die erste Trainingsstunde genügt es, wenn Sie in sportlicher Kleidung erscheinen. Schläger und Bälle werden Ihnen zur Verfügung gestellt.
Wenn ich schon etwas Fortgeschritten bin, brauche ich eigene Schläger – worauf ist dabei zu achten?
Wenn man sich entschlossen hat, den Golfsport länger auszuüben, macht es natürlich Sinn, sich eigene Schläger zu kaufen. Ob dies ein Anfängerset ist, oder man gleich ein Schlägerfitting (anpassen der Schläger auf die persönlichen Gegebenheiten wie Größe usw.) durchführt, bleibt jedem selbst überlassen.
Welche Ausrüstung – Bekleidung, Schuhe – ist für die ersten Stunden zu empfehlen?
Sportliche Kleidung, Polo mit einem Kragen, Sportschuhe und keine Jeans.
Kann ich abseits der Pro Stunden auch alleine trainieren?
Selbstverständlich sollte man die Golftechniken, die man beim Golf-PRO (Trainer) erlernt hat, auch selbst trainieren – somit werden die Bewegungen gefestigt und man hat einen schnelleren Lernerfolg.
Welches Training kann ich auch zu Hause – evtl. auch im Garten – machen?
Kurze Schläge, wie Chippen, und Putten können auch abseits des Golfplatzes , wie z.B. im Garten, oder sogar zu Hause trainiert werden.
Mit welchen Kosten muss man bis zur Platzreife rechnen?
Abhängig vom Fleiß des Schülers und auch ein wenig von der Begabung sollte man mit ca. Euro 550,- rechnen.
Wie hoch sind etwa die Kosten einer Golf Mitgliedschaft im Jahr?
Die ist von Golfclub zu Golfclub verschieden. Hier im GC Poysdorf beginnen Mitgliedschaften bereits bei Euro 492,- im Jahr. Kinder bis 12 Jahren spielen in Poysdorf sogar gratis!!
Zu welcher Jahreszeit kann man idealer Weise mit der Golf Schule beginnen?
Ein Einstieg in den Golfsport ist zu jeder Jahreszeit möglich.
Gibt es im Winter die Möglichkeit des Trainings mit dem Pro?
Golf ist mittlerweile eine Ganzjahressportart geworden. Unsere Golfanlage ist 365 Tage im Jahr geöffnet. Natürlich kann auch im Winter auf der Driving Range trainiert werden – für die ganz kalten Tage steht den Mitgliedern des GC Poysdorf auch ein Indoor Golfsimulator zur Verfügung.
Kann man Golf auch mit einer körperlichen Gehbehinderung lernen?
Ja, auch hier sind fast keine Grenzen gesetzt. Hat man eine Gehbehinderung, kann auch ein Golf Buggy genutzt werden.
Golf interessiert mich – wie stelle ich den Kontakt her?
Hier stehen Ihnen gerne unsere Mitarbeiter des GC Poysdorf zur Verfügung, oder Sie können sich auch gerne direkt an Edward J. Sumner, Head PRO des GC Poysdorf wenden.